re_composed'25

Se-Lien Chuang & Andreas Weixler

Atelier Avant Austria

Samstag, 25.10.2025 Kunsttankstelle Ottakring Grundsteingasse 45-47  |  1160 Wien - 19h -

Se-Lien Chuang & Andreas Weixler aka Atelier Avant Austria präsentieren bei re_composed ’25 aktuelle Werke aus Improvisation, zeitgenössischen Klängen und audiovisuellem Realtime-Computing. In einer experimentellen, lebendigen Umgebung verschmelzen akustische und elektronische Klänge in audiovisueller Computer-Echtzeit-Verarbeitung – ein Raum, in dem zeitgenössisches künstlerisches Schaffen performativ erlebt werden kann.



flaming tears (2021/2025)

R-IoT-gesteuerte Echtzeit-Audioverarbeitung für Mundharmonika

Ein R-IoT-Sensor im Inneren eines Balls sendet Bewegungsdaten und ermöglicht so eine intuitive, komplexe Audioverarbeitung von Klängen einer Mundharmonik. Daraus entsteht eine Improvisation – ein Geben und Nehmen zwischen Mensch und Maschine. "Loose control – gain influence" (Alberto de Campo).

Se-Lien Chuang, Mundharmonika
Andreas Weixler, R-IoT Ball und audio realtime processing

re_imagine (2025)

mehrkanalige elektroakustische audiovisuelle Komposition
von Se-Lien Chuang & Andreas Weixler

Die aktuellste Arbeit aus einer Composer in Residence am VICC - Visby International Centre for Composers im September 2025 zeigt eine tiefe Verbindung und Verbundenheit zur elektronischen Musik, zeitgenössischen Komposition und computerbasierten Prozessen und wurde im Atelier Avant Austria im darauffolgenden Oktober finalisiert.

Alle Klänge wurden auf der Insel Gotland aufgenommen.
Die Entstehung dieses Werks wurde durch The Swedish Arts Grants gefördert.

Field Recordings: Se-Lien Chuang, Andreas Weixler
 auf der Insel Gotland
Stimme: Se-Lien Chuang
 recording im Studio Alpha des VICC
E-Gitarre & Echtzeit-Audiobearbeitung (Max): Andreas Weixler recording im Notationstudio des VICC
Elektroakustische Komposition: Se-Lien Chuang & Andreas Weixler im Studio Alpha des VICC
Video: Se-Lien Chuang im Atelier Avant Austria
Audio Edit: Andreas Weixler im Atelier Avant Austria




pict 1 Andreas Weixler @ VICC CIR Notationstudio 1 © Se-Lien Chuang; pict 2 Se-Lien Chuang recording Oldtimer @ Visby;

pict 3 Se-Lien Chuang recording Hot Rod @ Visby
all Fotos by Atelier Avant Austria

Tonspur (2025)

interactive audiovisual comprovisation for MCSS - Marble Ceramic Scenic Score

Die akustischen und physikalischen Eigenschaften von Murmeln, Würfeln und Keramikelementen verleihen dem Marble Ceramic Scenic Score seine unverwechselbare Ästhetik. Rhythmische Dynamik und Trägheitsprinzipien rotierender Bewegungen werden zu impulsgebenden Parametern für Live-Visuals, Klangverarbeitung und improvisierte Performance. Verspielte Kindheitserinnerungen an Murmel- und Würfelspiele werden mit einem globalen, zeitgenössischen Verständnis von Musik kombiniert.
Die Komposition entsteht im Moment: eine dynamische Kombination aus Konzept und Improvisation, die durch aktives Zuhören und Interaktion erkundet werden kann.

AM.ICAD Music & Concert Award 2025
Das neueste interaktive audiovisuelle Werk von Se-Lien Chuang und Andreas Weixler wurde bei der gemeinsamen Konferenz von Audio Mostly und ICAD – International Community for Auditory Display in Coimbra, Portugal (30. Juni bis 4. Juli 2025) – mit dem AM.ICAD Music & Concert Award für die beste Performance ausgezeichnet.

Se-Lien Chuang: Interaktive Visuals, Stimme, MCS2
Andreas Weixler: E-Gitarre, Echtzeit-Audiobearbeitung

------

audio flow

---

back to AAA