
Konzert Harfe + Viola + Klarinette
Mittwoch, 7. März, 20.00 Uhr,
Kulturzentrum zu den Minoriten
Petra Stump (Klarinetten), Petra Ackermann (Viola) und
Zsófia
Szeghalmy (Harfe)
ohne
Worte - ein Trauermarsch - (2006/07)
für (Bass-) Klarinette, Viola und Harfe von Se-Lien Chuang
. . .
Chuang
Se-Lien
Komponistin, Pianistin und Medienkünstlerin
1965 in Taiwan geb., lebt seit 1991 in
Österreich
2005 Magistra artium in Komposition (Beat Furrer) an der
Universität für Musik und darstellende Kunst in
Graz/Österreich; 1999 Diplom mit Auszeichnung in Musik- und
Medientechnologie (Adelhard Roidinger, Karlheinz Essl) am
Bruckner-Konservatorium in Linz/Österreich; Stipentiatin der
Werkstadt Graz zum Silicon Graphics Studio Training
(Computeranimation);1996 Klavier-Diplom in IGP-Instrumental/Gesang
Pädagogik/MHS Graz (Walter Groppenberger; Schwerpunkt:
Blockflöte, Adelheid Creuzburg); Lehrgang für
Elektroakustische Musik (Tamas Ungvary, Wolfgang Musil) am Institut
für Elektroakustik an der MHS/Wien.
2000/01 Forschungsprojekt in Computermusik und audio-visuelle Kunst an
der Nagoya City Universität/Japan.
Institutionelle Produktions-, Studien- und Forschungsaufenthalte in
Computermusik & interaktiver audiovisueller Komposition in
Österreich, England, Deutschland, Frankreich und Japan.
2003/04 Lehrauftrag in Computer Visual Communication an Tainan
National College of the Arts, Department of Applied Music/Taiwan.
Workshops und Gastvorträge in Österreich, Deutschland, USA,
Japan, Süd-Korea, Taiwan.
1997-2007 Zahlreiche internationale Aufführungen von
Kompositionen und Musikprojekten in den Bereichen: Computermusik,
audiovisuelle Interaktivität, elektronische Musik, Ausstellungen
bildender Kunst und virtueller Realitäten, zeitgenössische
Musik, algorithmische Komposition, zeitgenössisches
Instrumentaltheater, Tanzperformance,
Kunst-Video-Musik.
Projektauswahl
2006 Portraitkonzert Weixler-Chuang - Experimental Intermedia NYC und
Goldsmiths College London/England; 2005 Porgy and Bess - Roomig mit
Janus Ensemble Wien, Wien Modern - Musik der Gegenwart, Ars Electronica
Linz, realtime/nonrealtime Electronic Music Festeval Basel/Schweiz,
V:NM Festival Graz, Ultraschall Festival für Neue Musik -
Berlin/Deutschland; 2004 Logos Tetrahedron - Live Elektronik Musik und
Video Gent/Belgien, Konzert der Japanischen Gesellschaft für
Elektronische Musik Tokio/ Japan, EuCuE 2003-2004, Series XXII -
Computermusik Festival Montreal/Kanada; 2003 k r y p t o n a l e
9 Festival Berlin/Deutschland, Busan International Digital
Technology Music Festival Busan/Süd-Korea, “Ruheraum” Ausstellung
des Stadtmuseums Innsbruck, National Theater Concert Hall Taipeh/
Taiwan, SICMF 2002/03 -Seoul International Computer Music Festival
Seoul/Süd-Korea, ISEA 2002 - the 11th International Symposium on
Electronic Art Nagoya/Japan